Seit Wochen überlege ich, wie ich den Müllberg von Windel reduzieren könnte. Denn unser Babymädchen braucht extrem viele. Ich könnte sozusagen gleich in die Windel stillen 😂!
Wir haben bis jetzt nur Pampers verwendet, da diese aus Erfahrung am besten dicht halten. Gerade wenn mal so ein Milchmüffi reinrauscht. Aber die riechen so merkwürdig! ( ich meine natürlich unbenutzt) Die biologisch abbaubaren Moltex sind hier in meiner Nähe erst ab Größe 3 zu bekommen. Das nützt uns jetzt noch nichts. Somit hab ich mir gedacht auf G diapers umzusteigen. Das sind Höschen (wie schwimmwindeln) die eine Einlage entweder zum Waschen oder zum entsorgen haben – natürlich abbaubar.
Pro
- Einfache Handhabe
- Sieht pfiffig aus
- Kann über Windeln.de schnell bestellt werden
- Natürlich der Umweltaspekt
- Baby fühlt sich wohl
- Kann Wascheinlage und Einmaleinlage ( abbaubar) verwendet werden
Contra
- Wascheinlage bräuchten wir sehr viele davon, da müsste die Waschmaschine ständig laufen – somit steht der Umweltaspekt in Frage
- Einmaleinlage ist so groß wie eine normale Windel, braucht im Windeleimer genausoviel Platz – man spart nicht an der Menge des Mülls
- Kann nicht über die Toilette entsorgt werden, dafür ist sie zu groß
- Das Höschen fällt klein aus – unserem Babymädchen zu eng
- Der Preis der Einmaleinlagen ist sehr hoch
- Unterwegs müsste ein Beutelchen mitgenommen werden um das nasse Ding einzupacken. Umweltfreundlich????
Somit werden wir wohl, auch leider aus finanziellen Gründen bei PAMPERS bleiben.
Schade eigentlich, das die Einmaleinlagen so teuer sind.
Ich werde jetzt ein größeres Überhöschen bestellen und die Einlagen damit aufbrauchen. Aber wahrscheinlich keine weiteren Einlagen kaufen.